Für die Transformation von Organisationen gibt es im agilen Kontext Patterns, Frameworks oder Methoden. Sie zielen auf Organisationsstrukturen, Prozesse, Artefakte, Rollen und Verantwortlichkeiten ab. Zusätzlich fordern sie eine Änderung des Mindsets. Auch für diese Veränderung sollen Patterns den Rahmen schaffen. Soviel zur Transformation von Organisationen.
Und wir Menschen werden dabei einfach mit transformiert, so scheint es zumindest.
Warum sollten wir? Oder sind wir es, die sich schon in Transformation befinden und die Organisationen ziehen jetzt nach?
Susanne beschäftigt sich mit der Frage, was eine agile Transformation von bisherigen Organisationsveränderungen unterscheidet. Essentiell sind dabei die Fragen was wir Menschen von einer solchen Transformation haben könnten, was uns daran hindert und ob diese agile Transformation für uns überhaupt ein erstrebenswertes Ziel ist.